Zurück
Filtern:

Möbel

Wohnzimmer

Sofas und Couches

Recamieren

Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...

Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...

Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...
Mehr anzeigen...
Weniger anzeigen...
ajax-loader

Recamieren


Recamiere entdecken: Eleganz und Komfort vereint

Wenn man an eine Recamiere denkt, haben viele das Bild eines klassischen Kunstporträts vor Augen: eine elegante Person, die sich lässig auf einem stilvollen Möbelstück präsentiert. Ursprünglich wurde sie bevorzugt zum Liegen genutzt. Deshalb fehlte ihr eine durchgehende Rückenlehne an der langen Seite, da man sich quer darauf legte und lediglich eine seitliche Lehne als Kopfstütze vorhanden war.


Die moderne Recamiere ist eine ideale Kombination aus einem kleinem Sofa zum Sitzen oder Liegen. Heutzutage ist sie meist mit einer Rückenlehne ausgestattet, die jedoch nicht durchgehend ist – ähnlich wie bei einer Chaiselongue. Wobei eine Chaiselongue eher im französischen Stil gehalten ist und eine höhere seitliche Lehne am Kopfende hat. Die Bauweise beider Produkte sind ähnlich. Man könnte sagen, dass die Recamiere heute eine moderne Chaiselongue ist.


Entdecken Sie bei Wohnorama unsere exklusive Auswahl an modernen Recamieren, die Komfort und zeitlose Eleganz perfekt miteinander verbinden.





So verwendet man eine Recamiere: Vielseitig und platzsparend

Eine Recamiere ist das perfekte Möbelstück für Alle, die ein kleines Sofa oder einen verlängerten Sessel suchen, der sowohl zum Sitzen als auch zum Liegen geeignet ist. Durch ihre kompakte Größe fügt sie sich harmonisch in kleine Räume ein und wirkt dabei niemals überladen. Sie eignet sich ideal, um die Füße hochzulegen und entspannt ein Buch zu lesen oder einen Film zu genießen. Doch die Einsatzmöglichkeiten gehen weit darüber hinaus: Auf einer ausziehbaren Recamiere lässt es sich auch bequem übernachten, was sie zu einem praktischen Gästebett macht. Für mehr Komfort gibt es auch Recamieren für 2 Personen mit Schlaffunktion, die zusätzlichen Platz bieten.


Sie ist auch eine hervorragende Ergänzung zu einer Sitzecke und kann beispielsweise anstelle eines Sessels eingesetzt werden. So schaffen Sie nicht nur zusätzlichen Sitzplatz, sondern verleihen Ihrem Wohnraum auch eine besondere Note. Entdecken Sie bei Wohnorama, wie vielseitig eine Recamiere in Ihrem Zuhause eingesetzt werden kann.





Recamiere mit Schlaffunktion: Praktisch und platzsparend


Viele Modelle bei Wohnorama sind mit einer Schlaffunktion ausgestattet. Mit wenigen Handgriffen lassen sie sich bequem ausziehen und in ein kleines Bett verwandeln, das ideal für Übernachtungsgäste ist. Einige Recamieren mit Schlaffunktion haben zusätzliche Bettkästen, die praktischen Stauraum für Bettwäsche oder andere Wohnaccessoires bieten. Diese vielseitigen Möbelstücke eignen sich nicht nur für das Wohnzimmer, sondern sind auch eine hervorragende Wahl für Gästezimmer oder Büros, in denen gelegentlich eine Schlafmöglichkeit benötigt wird.



Bezüge Variationen: Stilvolle Recamieren für jeden Geschmack

Unsere Recamieren bei Wohnorama sind in einer Vielzahl von Materialien und Farben erhältlich, die jedem Einrichtungsstil gerecht werden. Ob weicher Cord, edles Leder, luxuriöser Samt oder klassischer Stoff – die Auswahl an Bezügen bietet für jeden Geschmack und Bedarf die passende Option. Farblich haben Sie ebenfalls die Wahl: Von dezenten Tönen wie Weiß, Beige oder Grau, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügen, bis hin zu auffälligeren Farben in Grün, Rot oder Blau, die ein farbliches Highlight setzen. So kaufen Sie Ihre Recamiere ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben und passen sie perfekt an Ihr Wohnambiente an.





Recamieren in verschiedenen Stilen: Vielfalt für jedes Wohnkonzept

Bei Wohnorama finden Sie Recamieren in einer breiten Palette von Stilen, die sich perfekt an Ihr individuelles Wohnkonzept anpassen lassen. Ob Sie einen klassischen oder modernen Look bevorzugen, für jeden Geschmack ist etwas dabei:

  • Retro-Look mit Cord: Verleihen Sie Ihrem Raum einen nostalgischen Charme mit einem Bezug aus Cord.
  • Industrial-Stil in Leder: Für einen rauen, urbanen Look sorgt ein Bezug aus Leder.
  • Landhaus mit dezenten Farben: Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre mit sanften, dezenten Farben.
  • Skandinavisch mit Holzfüßen: Minimalistisch und nordisch inspiriert – durch klare Linien und elegante Holzfüße.
  • Klassisch: Mit einer geschwungenen Rückenlehne im klassischen Design.
  • Modern: Mit klare Formen und gerade Linien.




Recamieren im Überblick:

Ob als stilvolles Highlight im Wohnzimmer oder als platzsparende Lösung im Gästezimmer, hier bei Wohnorama finden Sie das perfekte Modell:

  • Vielseitige Verwendung: Sitz- und Liegekomfort in einem, ideal zum Entspannen oder als Gästebett.
  • Platzsparend: Kompakte Größe, auch mit Schlaffunktion und Stauraum erhältlich.
  • Vielfältige Bezüge: Von Cord bis hin zu Stoff, in zahlreichen Farben.
  • Stilrichtungen: Retro, Industrial, Landhaus, Skandinavisch, Klassisch und Modern – für jedes Wohnkonzept das passende Design.






Recamieren jetzt günstig online kaufen bei Wohnorama

Entdecken Sie die Vielfalt bei Wohnorama und finden Sie das Modell, das perfekt zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passt. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und bestellen Sie Ihre neue Recamiere bequem online. So bringen Sie Komfort und Stil in Ihr Zuhause – einfach und günstig bei Wohnorama!



FAQ:

Was ist eine Recamiere?

Eine Recamiere ist ein Polstermöbel, das eine Mischung aus Sofa und Liege darstellt. Sie zeichnet sich durch ihre besondere Form aus, bei der auf der langen Seite keine oder eine nicht ganz durchgängige Rückenlehne ist, während sie auf den kurzen Seiten eine kleine Lehne als Kopfstütze hat. Sie eignet sich sowohl zum Sitzen als auch zum Liegen und wird häufig als stilvolles Akzentmöbel in Wohnräumen verwendet.



Was ist der Unterschied zwischen Recamiere und Chaiselongue?

Der Hauptunterschied zwischen einer Recamiere und einer Chaiselongue liegt in den Lehnen. Ursprünglich hatte die Recamiere gar keine Rückenlehne an der langen Seite, sondern nur seitliche Lehnen als Kopfteil. Die Chaiselongue hingegen hat eine Rückenlehne. Heutzutage haben beide meist Rückenlehnen, die aber nicht ganz durchgängig sind. Während die Chaiselongue oft eleganter und etwas traditioneller wirkt, ist die Recamiere heute meist moderner in der Gestaltung.



Wie spricht man Recamiere richtig aus?

„Recamiere“ wird wie folgt ausgesprochen: Re-ca-mie-re (/ʁeˈkaˌmiːʁə/ ). Die Betonung liegt auf der zweiten Silbe, also „ca“. Das Möbelstück wurde nach der französischen Salonnière Julie Récamier benannt, die darauf liegend von dem Künstler Jacues-Louis Davis gezeichnet wurde.



Kann man auf einer Recamiere schlafen?

Ja, auf einer Recamiere kann man schlafen. Bei der Auswahl sollte man allerdings auf die Größe achten, da nicht alle Modelle genügend Platz für eine erholsame Nachtruhe bieten. Zum Schlafen sind ausziehbare Recamieren geeignet. Für Dauerschläfer empfiehlt es sich, auf eine gute Polsterung, wie z.B. Federkern, zu achten, um den nötigen Komfort und eine gesunde Schlafposition zu gewährleisten.

Terminvereinbarung mail
keyboard_arrow_up